Der OEM-Hersteller ratiodämm präsentiert ein neuartiges und multi-flexibles Rohrträgerelement für Wand- und Bodenheizung.
Die spezielle im Spritzgussverfahren hergestellte Systemplatte mit einer Höhe von 12 mm eignet sich als minitechnische Fußbodenheizung, d.h. als Dünnschichtelement mit einem Heizrohr 10 mm, die mit einfachen Mitteln auf den Boden fixiert wird und nicht geklebt werden muss.
Die Verlegeabstände ab 10 mm sorgen für ideale Heizrohrabstände. Knauf, führender Estrichspezialist der mit ratiodämm eng kooperiert, hat die neue Systemplatte bereits getestet und für seine dünnschichtigen Spezialnivelliermassen, bspw. Knauf 425 mit einer Überdeckung ab 8 mm, oder sogar mit Knauf alphadur 430, Überdeckung ab 5 mm*, zugelassen. Somit beträgt der komplette Systemaufbau inkl. belastbarem Estrich ab 18 mm* – unschlagbar niedrig und optimal für die Sanierung aber auch im Neubau einsetzbar.
Das Rohrträgerelement für die Flächenheizung „wall & floor“ von ratiodämm, welches über ausgewählte Systemanbieter vertrieben wird, eignet sich idealerweise auch als Wandheizungselement. Die Systemplatte wird dabei an der Wand mit speziellen Dübeln fixiert. Ein standardmäßiger Wandputz, der auch von Knauf empfohlen wird, überdeckt das Wandheizungsmodul, welches ebenso mit einem Heizrohr 10 mm verlegt wird. Beide Systeme, so der Hersteller, können problemlos an vorhandene Warmwasserheizeleme